Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB – Shop

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
  3. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
  4. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
  5. Widerrufsrecht
  6. Liefer- und Versandbedingungen
  7. Eigentumsvorbehalt
  8. Preise und Zahlungsbedingungen
  9. Transportschäden
  10. Gewährleistung und Garantien
  11. Haftung
  12. Alternative Streitbeilegung
  13. Anwendbares Recht
  14. Wiederruf

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Isabel Demirel, handelnd unter „isa. who else“ (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop www.isawhoelse.de und alle zur Domain gehörenden Sub-Domains dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Verkäufer. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

4. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4.1 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
4.2 Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4.3 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

5) Widerrufsrecht

5.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
4.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
5.2 Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Der Kunde trägt davon abweichend keine Versandkosten, wenn die bestellte Ware falsch oder mangelhaft geliefert worden ist.

6. Liefer- und Versandbedingungen
6.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

6.2 Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
6.3 Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.Wir liefern nicht an Packstationen.

7) Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

8. Preise und Zahlungsbedingungen
8.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

8.2 In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
8.2.1 PayPal
Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

10. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

11. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

12) Alternative Streitbeilegung
11.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.

13) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

14) Widerruf
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
————————————–
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
———————
A. Widerrufsbelehrung
———————
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (isa. who else Inh. Isabel Demirel, Bahnhofstraße 23, 82211 Herrsching am Ammersee, Deutschland, E-Mail: shop@isawhoelse.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Allgemeine Hinweise
1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
——————–
B. Widerrufsformular
——————–
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
isa. who else

Bahnhofstraße 23,

82211 Herrsching am Ammersee

Deutschland
E-Mail: shop@isawhoelse.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen

AGB Members Club Abo

1. Allgemeines

1.1 Die Leistungen des Hi Baby Club von Isabel Demirel, Bahnhofstraße 23, 82211 Herrsching am Ammersee, (im weiteren „Club“ genannt) auf der Internetdomain www.isawhoelse.de und verschiedener Subdomains erfolgen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem jeweils dort angebotenem Service. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses angezeigten AGB. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen werden nicht anerkannt. Etwaigen Einkaufsbedingungen der Nutzer wird hiermit widersprochen. Sie werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns ausdrücklich widersprechen.

1.2 Sämtliche Änderungen und Ergänzungen sowie Nebenabreden und Sondervereinbarungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch Isabel Demirel. Dies gilt auch für eine etwaige Aufhebung dieser Klausel.

1.3 Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen als Verbraucher.

2. Leistungsangebot

2.1 Isabel Demirel bietet auf ihrer Webseite neben kostenlosen Inhalten zusätzliche kostenpflichtige Extrainhalte genannt „Hi Baby Club“ zu Themen wie Mama sein, Empowerment und Inspiration (im Folgenden „kostenpflichtige Inhalte“). Diese Extrainhalte sind grundsätzlich nicht für jedermann frei zugänglich. Für diese Extrainhalte sind die Registrierung und Bezahlung durch den Nutzer erforderlich (sog. Abo). Um Zugang zu den Extrainhalten zu erhalten, müssen sich die Nutzer auf www.isawhoelse.de anmelden und ein Online-Abo bei Isabel Demirel abschließen.

2.2 Die Nutzung des Abos und deren Extrainhalte ist grundsätzlich nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet. Einen Nutzungsvertrag dürfen Minderjährige nur mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter abschließen.

2.3 Der Zugang zum Online-Abo erfordert die elektronische Anmeldung des Nutzers. Diese erfolgt auf der Website vom Club mit dem vorhandenen Anmeldeformular. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vom Nutzer vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

2.4 Sofern der Nutzer nach erfolgter Registrierung seine persönlichen Daten ändert, hat der Nutzer die Angaben / sein Nutzerkonto unverzüglich zu aktualisieren oder Club die Änderungen mitzuteilen, soweit der Nutzer die betreffenden Änderungen nicht selbst vornehmen kann. Club behält sich vor, Nachweise über die Identität, Volljährigkeit des jeweiligen Nutzers oder ggf. die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters zu erfragen und gegebenenfalls die Nutzung des Abos zu verweigern.

2.5 Der Nutzer bestimmt bei der Anmeldung einen Benutzernamen und ein Passwort. Die Zugangsberechtigung gilt nur für den Nutzer persönlich, sie ist nicht übertragbar. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung des Benutzernamens und des Passwortes selbst verantwortlich. Club ist berechtigt, bei Kenntnis eines möglichen Missbrauchs des Abos eine Zugangssperre vorzunehmen. Ein Rechtsanspruch auf Zugang zu den Diensten besteht nicht.

3. Kostenpflichtige Inhalte

Club bietet für Nutzer des Abos als Extrainhalte u.a. Video-Coachings, Video-Interviews, Podcasts, Meditationen, Rabattcodes, Therapietipps wie z.B. dazugehörige Kursmaterialen und die Teilnahme zu Veranstaltungen (welche Extrakosten verursachen können) an.

4. Gesundheits-Hinweise

Im Club werden auch Yoga-Stunden (Yoga-Sessions) und eventuell andere Übungs-/ Sportvideos angeboten. Bitte beachte, dass nicht alle Übungen für jeden Nutzer geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten solltest du einen Arzt konsultieren. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, vermeide Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Beachte weitere mögliche Einschränkungen für Frauen in der Schwangerschaft und in der Menstruation.

5. Nutzung der Inhalte

Alle Inhalte von Club sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede darüber hinausgehende Nutzung, z.B. unerlaubte Vervielfältigung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt und wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.

6. Kommunikationsbeiträge der Nutzer

Für die rechtliche Unbedenklichkeit der von Dir im Rahmen des Angebots von Club zur Verfügung gestellten Texte, Bilder, Film- und Tonaufnahmen sowie Links (kurz: Kommunikationsbeiträge) trägst Du die alleinige Verantwortung.
Die von Dir übermittelten Kommunikationsbeiträge müssen frei von Rechten Dritter sein, welche einer Veröffentlichung oder sonstigen Nutzung im Rahmen des Angebots von Club entgegenstehen können. Sie sind von der Veröffentlichung ausgeschlossen, wenn sie gegen geltendes Recht, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die guten Sitten verstoßen.
Im Interesse der Nutzergemeinschaft sind auch Beleidigungen, sexuell eindeutige Inhalte, Gewaltdarstellungen, bedrohende oder diskriminierende Aussagen oder Darstellungen in Bezug auf Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexuelle Neigungen oder Alter oder sonst gegen geltendes Recht verstoßende Inhalte nicht gestattet. Dies gilt auch für Links auf Internet-Seiten mit entsprechenden Inhalten. Bei all Deinen Handlungen hast Du die Rechte Dritter, insbesondere auch deren geistige und/oder gewerbliche Schutzrechte, zu beachten.
Wenn Club von Dritten wegen einer von Dir zu vertretenden Handlung oder Unterlassung aus den vorstehend erwähnten Verantwortungsbereichen in Anspruch genommen wird, so wird Club Dich wegen aller hierdurch bei Club entstandenen Schäden in Anspruch nehmen.
Club behält sich in Hinblick auf die Interessen der Nutzergemeinschaft sowie auf die gesetzlichen Vorschriften das Recht vor, einen Teilnehmer, bei dem der dringende Verdacht besteht, gegen die vorstehenden Regeln in schwerwiegender Weise verstoßen zu haben, ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, ihn von der weiteren Nutzung des Club-Angebots auszuschließen (insbesondere auch von der Möglichkeit einer fristlosen Kündigung eines bestehenden Abonnements Gebrauch zu machen), sowie Kommunikationsbeiträge des Teilnehmers im Portal nach eigenem Ermessen teilweise oder vollständig zu löschen.

7. Haftung für Links

Club distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten oder Grafiken und macht sich diese keinesfalls zu eigen.

8. Zahlungsbedingungen / Preise / Abrechnung

8.1 Die aktuellen Preise und Leistungsumfänge des Abos sind unter www.isawhoelse.de einzusehen. Die Abrechnung des Monatsabo/ Jahresabo erfolgt per PayPal gegen Rechnung. Bei Abonnements wird der Bezugspreis monatlich im Voraus berechnet. Club ist berechtigt, bei Zahlungsverzug den Vertrag ohne vorherige Ankündigungen bis zur Zahlung zu sperren.

8.2 Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

9. Leistungsstörungen / Nutzung des Clubs

9.1 Der Nutzer darf die kostenpflichtigen Inhalte von Club nur sachgerecht für sich nutzen. Er wird insbesondere die Zugriffsmöglichkeiten nicht rechtsmissbräuchlich, insbesondere nicht im Widerspruch zu den AGB nutzen, die Gesetze sowie die Rechte Dritter respektieren, zum Schutz der Daten den anerkannten Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung tragen und die Verpflichtungen der Datenschutzvereinbarung beachten, ausgehende E-Mails und Abfragen des Nutzers und seiner Kooperationspartner mit größtmöglicher Sorgfalt auf Viren überprüfen und gesetzliche, behördliche und technische Vorschriften einhalten.

9.2 Es ist dem Nutzer nur gestattet, die von ihm aus den Daten entnommenen Informationen auszudrucken. Ein darüber hinaus gehendes Publikationsrecht steht dem Nutzer genauso wenig zu, wie die von ihm erlangten Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.

9.3 Club ist jederzeit berechtigt in Bezug auf die vereinbarte Nutzung oder einer widerrechtlichen Inanspruchnahme oder Weitergabe der bezogenen Daten die Nutzung zu überprüfen und dem betreffenden Nutzern die Zugangsberechtigung zu den angebotenen kostenpflichtigen Inhalten gegebenenfalls zu entziehen. Weitere rechtliche Schritte behält sich Club vor.

9.4 Club behält sich vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder wesentlicher Vertragsverletzungen diesen Vorgängen nachzugehen, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und bei einem begründeten Verdacht gegebenenfalls den Zugang des Nutzers zu den kostenpflichtigen Inhalten – mindestens bis zu einer Verdachtsausräumung seitens des Nutzers – zu sperren und/oder gegebenenfalls bei besonders schwerwiegenden Verstößen auch das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Soweit der Nutzer den Verdacht ausräumt, wird die Sperrung aufgehoben.

9.5.Der Nutzer hat Club in dem zuvor geschilderten Fall den aus solchen Pflichtverletzungen resultierenden Schaden zu ersetzen. Die Haftung des Nutzers beschränkt sich dabei auf diejenigen Fälle, die dieser zu vertreten hat.

10. Verfügbarkeit des Abos / Gewährleistung

10.1 Dem Nutzer ist bekannt, dass eine 100%ige Verfügbarkeit des Abos durch Club nicht gewährleistet werden kann. Club wird sich bemühen, das ABO und die kostenpflichtigen Inhalte des Abos nach Möglichkeit dauerhaft möglich zur Verfügung zu stellen. Notwendige Wartungsarbeiten können jedoch zu Störungen oder zur vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Abos und essen Inhalten führen.

10.2 Club übernimmt keine Gewähr, dass die angebotenen kostenpflichtigen Inhalte den Erwartungen des Nutzers entsprechen oder damit ein bestimmtes Ziel des Nutzers erreicht werden kann.

10.3 Fehlerhafte Daten werden nach schriftlicher nachvollziehbarer Fehlerbeschreibung durch den Nutzer, soweit möglich, umgehend von Club behoben. Eine Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit der kostenpflichtigen Inhalte wird ausgeschlossen, ebenso die Gewährleistung, dass die Anwendung oder die darin enthaltenen Extrainhalte den Anforderungen oder den Erwartungen des Nutzers entsprechen.

11. Zahlungsverzug

Sobald und solange sich ein Nutzer im Zahlungsverzug befindet, ist Club berechtigt, den Zugang zu den kostenpflichtigen Inhalten (Abo) zu sperren. Leistet der Nutzer keine fristgerechte Zahlung, wird Club den Nutzer unter Fristsetzung mahnen. Lässt der Nutzer diese Mahnungen unbeachtet, steht es Club frei, weitere zweckentsprechende Maßnahmen der Rechtsverfolgung vorzunehmen und insbesondere einen Rechtsanwalt mit der Rechtsdurchsetzung zu beauftragen. Neben den rückständigen Bezugsgebühren hat der Nutzer alle anfallenden Kosten der Rechtsverfolgung (u.a. Mahnkosten, Kosten für Rechtsanwalt etc.) zu tragen. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche behält sich Club ausdrücklich vor.

12. Laufzeit, Preise und Kündigung

12.1 Club bietet den Nutzern ein Monatsabo zum Preis von 4,90 € bzw. 6,90 € an. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Monatsabo hat eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat ab dem Datum der Bestellung („Grundlaufzeit Monatsabo“). Das ehemalige Jahresabo hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ab dem Datum der Bestellung („Grundlaufzeit Jahresabo“).

12.2 Wenn Sie sich mit einem Probeabonnement für ein kostenpflichtiges Abonnement registrieren, können Sie Ihre Meinung innerhalb der Laufzeit des Probeabonnements ab dem Tag Ihrer Registrierung ohne Angabe von Gründen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ändern und das kostenpflichtiges Abonnement noch vor dessen Beginn kündigen (in diesem Fall fallen keine Gebühren für das auf diese Weise gekündigte kostenpflichtige Abonnement an):

Wenn Sie sich für ein Probeabonnement registrieren, stimmen Sie zu, dass die Bedenkzeit für das kostenpflichtige Abonnement, für das Sie ein Probeabonnement erhalten, mit Ablauf Ihres Probeabonnements endet. In diesem Fall beginnt das kostenpflichtige Abonnement mit Ablauf des Probeabonnements. Wenn Sie das kostenpflichtige Abonnement nicht vor Ende des Probeabonnements kündigen, verlieren Sie dieses Vorab-Kündigungsrecht und erteilen Club die Erlaubnis, Ihnen bis zur Kündigung des kostenpflichtigen Abonnements monatlich die vereinbarte Gebühr in Rechnung zu stellen. Ihre sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Kündigungsrechte nach Maßgabe dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen bleiben hiervon unberührt.

12.3 Kündigung:  Ihr kostenpflichtiges Abonnement verlängert sich automatisch am Ende des jeweiligen Abonnementzeitraums, es sei denn, Sie kündigen Ihr kostenpflichtiges Abonnement vor Ende des jeweils aktuellen Abonnementzeitraums. Dazu bitte im Mitglieder-Bereich unter Konto, “dein Abo verwalten” das Abonnement beenden (Sie können dafür auch direkt diesen Link benutzen).  Wichtig: Sie werden dann automatisch an PayPal weitergeleitet, wo Sie das Abonnement final kündigen müssen. Erst, wenn auch bei PayPal das Abonnement gekündigt ist, ist die Kündigung vollzogen. (Weitere Infos zur Kündigung eines Abonnements bei PayPal finden Sie hier ) Die Kündigung wird an dem Tag wirksam, der auf den letzten Tag des aktuellen Abonnementzeitraums folgt.

12.5 Die genannten Preise gelten für den Abrechnungszeitraum von einem Monat bzw. einem Jahr und werden für jeden monatlichen / jährlichen Zyklus mit Ablauf des vorhergehenden Vertragszeitraums fällig. Sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

12.6 Rabatte oder Rabattgutscheine (z. B. ein Gutschein mit Rabattcode) können nur zu den jeweils ausgeschriebenen Aktionsbedingungen und /oder Aktionszeiträumen eingelöst werden.

12.7 Club ist berechtigt, Umfang, Art und Inhalt der angebotenen Leistungen des Abos jederzeit zu ändern, den Betrieb von kostenpflichtigen Inhalten auf www.isawhoelse.de einzustellen oder ihn vollständig oder in Teilen auf Dritte zu übertragen. Im Voraus gezahlte Vergütungen für kostenpflichtige Inhalte werden bei Einstellung des Online-Abos anteilig erstattet.

13. Widerruf

Der Nutzer (Verbraucher) kann seinen Auftrag nach § 361 BGB innerhalb von 30 Tagen ohne Angaben von Gründen bei Isabel Demirel, Bahnhofstraße 23, 82211 Herrsching am Ammersee in Textform widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Widerrufsfrist beginnt nach erfolgter Information des Nutzers nach § 2 Fernabsatzgesetz sowie nach einer Belehrung über das Widerrufsrecht, nicht jedoch vor dem Tag des Vertragsschlusses. Das Widerspruchsrecht erlischt, wenn der Nutzer mit der Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Nutzers begonnen hat oder der Nutzer diese selbst veranlasst hat.

14. Änderung der AGB für Online-Abos

14.1 Club behält sich vor, die AGB für das Online-Abo jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung im Hi Baby Club unter “Inhalte” auf www.isawhoelse.de unter Angabe des Zeitpunkts des Inkrafttretens.

14.2 Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung, so gelten die abgeänderten Geschäftsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hingewiesen.

14.3 Bei einem fristgemäßen Widerspruch des Nutzers gegen die geänderten Geschäftsbedingungen ist Club berechtigt, den mit dem Nutzer bestehenden Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, zu dem die Änderung in Kraft tritt.

14.4 Der Nutzer ist im Rahmen der Änderung der AGB insbesondere berechtigt, im Falle der Unwirksamkeit einer Bedingung diese mit Wirkung für bestehende Verträge zu ergänzen oder zu ersetzen; bei Änderung einer gesetzlichen Vorschrift oder höchstrichterlichen Rechtsprechung, wenn durch diese Änderung eine oder mehrere Bedingungen des Vertragsverhältnisses betroffen sind, die betroffenen Bedingungen so anzupassen, wie es dem Zweck der geänderten Rechtslage entspricht, sofern der Nutzer durch die neue, beziehungsweise geänderte Bedingung nicht schlechter steht, als nach der ursprünglichen Bedingung.

15. Erfüllungsort

Ausschließlicher Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, Herrsching am Ammersee.

16. Sonstiges

16.1 Auf Verträge zwischen Club und dem jeweiligen Nutzer ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen den gesetzlichen Regelungen widersprechen und unwirksam sein, so bleiben die Regelungen im Übrigen hiervon unberührt.

17. Streitbeilegung (ODR)

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Club nicht verpflichtet und nicht bereit.

18. Datenschutz

18.1 Sämtliche vom Nutzer mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kreditkartennummer, PayPal) werden Club ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und gespeichert.

18.2 Die personenbezogenen Daten des Nutzers, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden ausschließlich zur Abwicklung der mit Club abgeschlossenen Verträge erhoben und verwendet und dürfen zur weiteren Pflege der Kundenbeziehung herangezogen werden, sofern der Nutzer nicht widerspricht.

18.3 Erhoben und verwendet werden personenbezogenen Daten des Nutzers, um die Inanspruchnahme des Online-Abos zu ermöglichen und abzurechnen. Zu Letzteren gehören insbesondere die Merkmale zur Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung. Lesen hierzu auch unseren Datenschutzhinweis.

19. Kontakt

Rückfragen oder Beanstandungen können per E-Mail an membersclub@isawhoelse.de eingesendet oder an folgende Anschrift gerichtet werden: isa. whoelse, Bahnhofstraße 23, 82211 Herrsching am Ammersee

20. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele / Verlosungen

Teilnahmeberechtigt sind alle geschäftsfähigen, natürlichen Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz mit Ausnahme der Mitarbeiter von isa. whoelse, sowie deren Angehörige. Alle, die jünger als 16 Jahre sind, müssen die Teilnahme mit ihren Eltern abstimmen.

Eine Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Erfolgt innerhalb der in der Benachrichtigung genannten Frist keine Rückmeldung, erlischt der Anspruch auf den Gewinn.

Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Club behält sich das Recht vor, die Aktion nach billigem Ermessen und ohne vorherige Mitteilung zu beenden, zu unterbrechen oder zu ändern und/oder die Aktionsbedingungen und/oder die Preise zu ändern, falls die Umstände einen solchen Schritt erforderlich machen, ohne dass Club in irgendeiner Weise gegenüber den Teilnehmern schadensersatzpflichtig wäre. Auch wenn Gewinnspiele in Social Networks (Soziale Netzwerke) wie z.B. Instagram stattfinden, werden diese nicht von den Social Networks unterstützt und stehen in keiner Verbindung zu den Social Networks.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.