Herausforderungen und Herzensmomente Neugeborenes vs. Kleinkind

Von Ilsada Jusmani

Als ich mit meinem ersten Kind schwanger war und mir die Zukunft mit der rosaroten Brille vorgestellt habe, sah ich mich in Ruhe auf dem Schaukelstuhl sitzend, das Baby schlafend im Arm, bei einem gemütlichen Spaziergang in der Abendsonne, oder mit meinem Mann am See picknicken und das Baby strahlt uns von der Decke an und wir genießen das Leben. Nun ja, es war dann leider meist – also was heißt meist, zu 90% – nicht so.

Und dann hat mich, so naiv und verträumt wie ich war, noch eine weitere Realität getroffen: Oh, das süße kleine Baby wird bald ein Kleinkind sein, und dann mal noch ein Kindergartenkind sein, und ein Schulkind, dann ein Teenager!!! Was habe ich mir denn da eingebrockt?

Und da wir hier bei und mit Isa alle für #RealMomLife stehen, liebe werdenden- und frischgebackenen Mamis, bereite ich euch ein bisschen auf das wahre Leben vor und zeige euch, was die großen Herausforderungen eines Neugeborenen und eines Kleinkindes sind – aber natürlich auch, was es wirklich für wunderbare Herzensmomente gibt.

Neugeborenes

Herausforderungen

  • Sorgen! Man macht sich so viele Sorgen. Ständig. Auch wenn alles gut ist, gibt’s irgendwie immer etwas, über das man sich Sorgen machen kann. Ich gehe aber davon aus, dass das etwas ist, das unabhängig vom Alter, einfach immer bei uns Mamas präsent ist.
  • Stillen – ein riesen Thema – zu Recht! Zu Beginn schmerzt das unheimlich! Wieso bitte hat mir das keiner gesagt? Nach ca. 2 Wochen lässt es aber glücklicherweise nach. Und liebe Mamis, FYI: Das wird so unglaublich viel Zeit in Anspruch nehmen.
  • Abends verarbeiten Neugeborene die Eindrücke vom Tag und haben oft eine sehr unruhige Phase mit viel Geschrei. Also nichts da mit Baby schläft und wir machen uns einen gemütlichen Abend.
  • Wenn das Baby schreit, hat man im Kopf gleich eine Checkliste, welche man abarbeitet: Frische Windel? Gefüttert? Genug Schlaf? Das Baby zu «lesen» ist wirklich eine Herausforderung für sich.
  • Leute, etwas, das euch bestimmt niemand sagt: Wie oft die Windel ausgelaufen ist, kann ich gar nicht mehr zählen. Und zwar mehr das große Geschäft, als das Kleine…
  • «Ich habe geschlafen wie ein Baby» – ähm, bitte was? Du warst mind. 5x in der Nacht wach und hast geschrien und warst unzufrieden? Schlafmangel ist wirklich eine Folter, lasst euch hier unbedingt von den Omas oder sonst jemandem wenigstens tagsüber helfen, damit ihr ein kurzes Nickerchen machen könnt.

Herzensmomente

  • Das 1. Lächeln – und all die schlaflosen Nächte sind vergessen! Ich schwöre es!
  • Wenn es in deinen Armen einschläft, weil DU sein sicherer Hafen bist, es sich bei dir so wohl und geborgen fühlt, wie nirgendwo sonst auf der Welt – unbezahlbar!
  • Wenn dein Baby sich das erste Mal auf den Bauch dreht, oder nach etwas greift, oder überhaupt alle ersten Male – man platzt vor stolz!
  • Und natürlich: die wirklich, wirklich, wirklich täglich wachsende Liebe…

Kleinkind

Herausforderungen

  • Essen! Den halben Tag verbringen Mamas wirklich in der Küche – das ist kein Klischee, es ist die blanke Wahrheit!
  • Schlaf ist irgendwie auch eine Never- Ending- Story bei Babys und Kleinkindern. Vor allem auch die Schläfchen tagsüber, welche sich immer wieder ändern.
  • Es entwickelt seinen eigenen Charakter und testet gerne Grenzen aus – ist zwar schön mitanzusehen, wie dein Kind heranwächst, aber holy shit, es ist auch echt anstrengend.
  • Du musst dir bewusst sein, dass du dich am Tag etwa 1 Milliarde mal wiederholen musst. Wiederholen! Ja, wiederholen. Nein, doch, ja, wiederholen!!! WIEDERHOLEN!

Herzensmomente

  • Das 1. Mal «Mama» zu hören – aaaach!
  • Und das 1. Mal «Mama, ich hab dich lieb» zu hören. Unbeschreiblich schönes Gefühl.
  • Zu sehen, dass deine Arbeit Früchte trägt. Wenn dein Kind mit seinen Freunden teilen will, es ein Baby zum Lachen bringen will, es selbstbewusst durch die Welt geht – deine Erziehung nimmt langsam Gestalt an.
  • Dein Kind rutscht zum ersten Mal alleine die riesige Rutschbahn am Spielplatz herunter und freut sich so sehr darüber. Dieses Gefühl im Herzen, wenn dein Kind glücklich ist, kann man wirklich nicht beschreiben.
  • Wenn man sich selbst in seinem Kind wiedererkennt – seien es die negativen oder die positiven Charaktereigenschaften, es ist wirklich faszinierend.
  • Und natürlich: die wirklich, wirklich, wirklich täglich wachsende Liebe…

Es gibt bei jedem Alter etwas Neues, das anstrengend ist. Nichtsdestotrotz ist es das Schönste auf der Welt, seinem Kind beim Wachsen und Entwickeln zuzusehen. Manchmal weiß ich nicht wohin mit dieser Liebe in mir, mein Herz platzt voller Liebe für diese kleinen Menschen – und das ist alle Mühe wert.

 

Über Ilsada:

Ilsada, die Freunde kurz Zada nennen, ist 30 Jahre alt, zweifache Jungs-Mama und wohnt mit ihrer Familie in Zürich. Hauptberuflich arbeitet sie in Teilzeit als Treuhänderin, wobei sie sich immer hinter Zahlen verstecken muss. Daher schreibt sie nebenbei Artikel für isa. whoelse und tobt sich dabei kreativ aus, was ihr tatsächlich sehr viel Spaß macht.

 

 

 

Photocredits: Nathan Dumlao, Unsplash