“Ist mein Kind vielleicht auch neurodivergent?” Diese Frage begegnet mir inzwischen in fast jedem Gespräch mit anderen Eltern – und ich habe den Eindruck, das Thema ist gerade überall. Aber liegt das nur daran, dass Neurodivergenz in den Medien präsenter ist als je zuvor? Oder ist es tatsächlich so, dass durch genauere / bessere Diagnoseverfahren, immer mehr neurodivergente Kinder auch als solche erkannt werden? Da ich das zermürbende Gefühl der Unsicherheit selbst sehr gut kenne, teile ich mit dir 6 konkrete Fragen, die mehr Klarheit auf die Frage geben sollen, ob das eigene Kind ADHS und / oder Autismus hat.
Und ich verrate dir, welche nächsten Schritte du gehen kannst, wenn du nach der Folge das Gefühl hast: Ja, da könnte wirklich etwas sein.
Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:
✔ Welche Anhaltspunkte deuten wirklich auf Neurodivergenz hin – und wann ist ein Verhalten einfach kindlich normal?
✔ Was Neurodivergenz eigentlich bedeutet (und was nicht!)
✔ 6 konkrete Anhaltspunkte, die dir helfen, dein Kind besser einzuordnen
✔ Welche nächsten Schritte du gehen kannst – liebevoll, klug und klar