
Von Gastautorin Mona
Hallo, ich bin Mona, 36 Jahre alt und seit 1.5 Jahren Mama einer Tochter.
Natürlich waren wir bestens auf unser erstes Kind vorbereitet (NICHT, wie sich später herausstellte). Die Babykleidchen wurden alle 2x mit Spezialwaschmittel gewaschen, der beste Autositz und der Kinderwagen der am einfachsten zu handlen ist, aber auch gut aussieht, gekauft. Letzterer wurde selbstverständlich mittels zeitstoppen im Vergleich zu anderen Kinderwägen mehrfach im Laden auf- und zugeklappt. Auf Insta folgte ich schon Monate vor der Geburt mehreren Mamas, Kinderärzt*innen und Hebammen um mir Wissen und Momhacks anzueignen. Was soll da also noch schief gehen… Lasst mich hier schonmal spoilern. So einiges!
FAIL NO.1
Mein Mann kam um uns aus der Klinik abzuholen und merkte erst beim zusammensetzen des Kinderwagens in der Tiefgarage vom Uniklinikum, dass er die Aufsätze für die Babyschale zuhause vergessen hatte. Also fuhr er wieder zurück, holte die Aufsätze und kam uns endlich abholen. Wir sind beide nicht auf die Idee gekommen, dass wir die Babyschale auch zum Auto hätten tragen können.
FAIL NO.2
Ihr kennt doch bestimmt die Schwimmwindeln. Wusstet ihr, dass die nur Stuhl auffängt? Eigentlich total logisch und trotzdem bin ich ganz nervös aber top vorbereitet in die erste Babyschwimmstunde gefahren. Um mir unnötigen Stress zu ersparen, habe ich nämlich nicht nur mich, sondern auch meine Kleine schon zuhause fertig gemacht. Ich fand mich super schlau und vorausschauend dem Baby schon zuhause die Schwimmwindel und den super cuten Badeanzug anuzuziehen. Als ich sie vor dem Schwimmbad aus dem Autositz genommen habe, war nicht nur dieser sondern auch meine Tochter komplett nass.
FAIL NO.3
So süß unser Baby auch sein mag, nachts zu schlafen, scheint ihr nicht so zu liegen. Hier ein Hoch auf die Stillhormone, die das ganze erträglicher machen!
Umso mehr haben sich mein Mann und ich darüber gefreut, als sie endlich, nach über 13 Monaten, das erste mal durchgeschlafen hat. Wir lagen entspannt und ausgeschlafen nebeneinander und trauten unseren Augen nicht, es war 07:23 Uhr und sie hat nicht 1x nach uns gerufen. Aber was war das? Ein leises Weinen drang durch die Wände, doch das Babyphone blieb stumm. Da schoss ich aus dem Bett, das Herz ist mir stark pochend in die Hose gerutscht. Ich blickte auf das Babyphone und stellte entsetzt fest, dass es keiner von uns eingeschaltet hatte. Noch nie bin ich so schnell in ihr Zimmer gerannt wie an diesem Morgen.
Ich glaube wir können uns noch so gut informieren und vorbereiten, Fails passieren. Aber ist es nicht genau das, woran wir dann eben auch wachsen? Und woran auch unsere Kinder wachsen können – Mama und Papa machen Fehler und lernen daraus.
Wir freuen uns unser Wissen vielleicht mal noch bei einem 2. Kind anwenden zu können, sind uns aber bewusst, dass auch da noch viele Fails auf uns warten werden… Schreibt mir auch gerne hier im Forum eure Geschichten, damit ich nicht so alleine da stehe und von euch lernen kann. 😉